Gutes Sehen
Trifft Ästhetik

Dr. Moussa

Dr. Moussa

Entdecken Sie, was präzise Augenmedizin möglich macht – in einer Ordination, die den Menschen in Mittelpunkt stellt.
Dr. Sarah Moussa – Fachärztin für Augenheilkunde

Augenmedizin auf höchstem Niveau – an zwei Standorten: direkt am See im Salzkammergut und in Salzburg. Für gutes Sehen, persönliche Betreuung und echte Zuwendung – ein Leben lang.

In meinen Wahlarzt-Ordinationen Sehen am See und an der EMCO Privatklinik stehen moderne Augenmedizin und persönliche Betreuung im Mittelpunkt. Ich biete hochqualifizierte Diagnostik und Behandlung – von Augenlaser-Behandlungen und Kataraktoperationen bis hin zu individuellen Lösungen für gutes Sehen in jedem Lebensabschnitt.

Dabei nehme ich mir Zeit: für Ihre Geschichte, Ihre Wünsche und Ihren Weg zum klaren Blick. Neben der medizinischen Versorgung biete ich auch ausgewählte ästhetische Behandlungen wie Botox – behutsam eingesetzt für ein frisches, natürliches Erscheinungsbild.

Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich mit neuester Technik, viel Erfahrung und echter Zuwendung – in einer ruhigen Umgebung direkt im Salzkammergut oder in Hallein bei Salzburg.

Ich lebe Augenheilkunde – mit Präzision, Empathie und dem Blick für den ganzen Menschen.

Mehr über Dr. Moussa

Das sagen andere Patienten über ihre Erfahrungen

5,0

Chirurgische Exzellenz für Ihre Sehqualität

  • Seit 2012 in der refraktiven Chirurgie tätig
  • Aufbau der Refraktiven Chirurgie Ambulanz an der Uniklinik Homburg
  • Seit 2014 Laseroperateurin
  • mehr als 2.000 Laserpatientinnen und Patienten insgesamt
  • Kataraktchirurgie seit 2017
  • 3.200 Kataraktoperationen insgesamt
  • Mitglied der Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC) seit ca. 2015/2016 – Vorsitzende seit 3 Jahren
  • Mitglied der European Society of Ophthalmology (ESCRS)
  • Leiterin der Abteilung „Refraktive Chirurgie“ an der EMCO Privatklinik, Hallein bei Salzburg
  • Pressereferentin der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft – seit 4 Jahren
  • Mehrere Buchkapitel und Fachpublikationen im Bereich refraktive Chirurgie
Augenoperationen
Augen-OP!

Grauer Star OP

Der Graue Star, auch bekannt als Katarakt, ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, die hauptsächlich durch den natürlichen Alterungsprozess verursacht wird. Diese schleichende Trübung der Augenlinse tritt häufig ab dem 60. Lebensjahr auf und kann verschiedene Symptome hervorrufen. Nach der Operation können Sie wieder klare Konturen sehen und die Farben in ihrer vollen Pracht erleben. Die Blendungsempfindlichkeit nimmt ab und Ihre Sehstärke verbessert sich deutlich. Je nach dem für welches Linsenmodel Sie sich entscheiden, ist es nach der Operation möglich ein brillenunabhängigeres Leben zu führen.

Mehr über die Grauer Star OP

Augenheilkunde
Gesunde Augen!

Myopieprogressionshemmung
Kinder

Die Myopieprogressionshemmung gewinnt heutzutage zunehmend an Bedeutung aufgrund der steigenden Prävalenz von Kurzsichtigkeit (Myopie), insbesondere bei jungen Menschen. Diese fortschreitende Zunahme der Myopie ist mit einem erhöhten Risiko für schwerwiegende Augenprobleme wie Netzhautablösungen, Glaukom und Makuladegeneration verbunden. Von Ihren Erkentnissen profitieren insbesondere Kinder und Jugendliche, bei denen eine schnelle Progression der Myopie festgestellt wurde.

Mehr über Myopieprogrogression

Brillenfreiheit
Brille adé!

Leben ohne Brille in jedem
Lebensalter

Sie wünschen sich ein Leben ohne lästige Sehhilfen? Dann könnten die Methoden der refraktiven Chirurgie für Sie interessant sein. Refraktive Chirurgie ist ein Bereich der Augenheilkunde, der darauf abzielt, Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) zu korrigieren, um die Sehschärfe zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Mehr über die Brillenfreiheit

Faltenfreiheit
Faltenfrei!

Botox

Der Spiegel ist oft ein unerbittlicher Zeitzeuge, der uns mit den sichtbaren Spuren des Alterns konfrontiert. Doch was geschieht, wenn unser inneres Empfinden von Jugendlichkeit und Vitalität nicht mit dem Bild übereinstimmt, das uns im Spiegel entgegentritt? Viele Menschen finden sich in dieser Situation wieder und suchen nach Möglichkeiten, ihr äußeres Erscheinungsbild an ihre innere Wahrnehmung anzupassen, ohne dabei auf invasive chirurgische Eingriffe zurückgreifen zu müssen.

Mehr über Botox

Wunsch nach Brillenfreiheit? Eignungscheck vereinbaren